



AGENDA
Sonntag, 13. April 2025 | 18:00 Uhr
Stans, Klosterkirche St. Klara
Passionskonzert
Werke von Monteverdi, Locatelli und Vivaldi
Madeleine Merz - Gesang
Martin Korrodi - Violine
Sabina Curti - Violine
Lorenz Küchler - Viola
Beate Schnaithmann - Violoncello
Manuel Keller - Kontrabass
Tomasz Zebura - Orgel
Jan Šprta - Cembalo
Eintritt: Kollekte

Montag, 14. April 2025 | 19:30 Uhr
Zürich, Kirche St. Josef
Passionskonzert
Werke von Monteverdi, Locatelli und Vivaldi
Madeleine Merz - Gesang
Martin Korrodi - Violine
Sabina Curti - Violine
Lorenz Küchler - Viola
Beate Schnaithmann - Violoncello
Manuel Keller - Kontrabass
Tomasz Zebura - Orgel
Jan Šprta - Cembalo
Eintritt: Kollekte

Donnerstag, 22. Mai 2025 | 19:30 Uhr
Zürich, Grosser Saal des Konservatoriums Zürich
Emmerich Kálmán (1882-1953)
Die Csárdásfürstin
Sylva: Madeleine Merz
Edwin: Dmytro Kalmuchin
Boni: Savelii Andreev
Feri: Magnus Heimpel
Stasi: Irina Laskavaya
Fürst: Claudio Danuser
Musikalische Leitung: Leon Felix Schlagintweit
Inszenierung: Lea Theus
Dramaturgie: Adrienne Walder
Kostüme: Roman M. Silberer
Choreografie: Christoph Hellings
Tänzer:innen aus der Formation des Tanzquotients der ETH und UZH
Universitätsorchester Polyphonia Zürich

Freitag, 23. Mai 2025 | 19:30 Uhr
Zürich, Grosser Saal des Konservatoriums Zürich
Emmerich Kálmán (1882-1953)
Die Csárdásfürstin
Sylva: Madeleine Merz
Edwin: Dmytro Kalmuchin
Boni: Savelii Andreev
Feri: Magnus Heimpel
Stasi: Irina Laskavaya
Fürst: Claudio Danuser
Musikalische Leitung: Leon Felix Schlagintweit
Inszenierung: Lea Theus
Dramaturgie: Adrienne Walder
Kostüme: Roman M. Silberer
Choreografie: Christoph Hellings
Tänzer:innen aus der Formation des Tanzquotients der ETH und UZH
Universitätsorchester Polyphonia Zürich

Montag, 26. Mai 2025 | 19:30 Uhr
Zürich, Grosser Saal des Konservatoriums Zürich
Emmerich Kálmán (1882-1953)
Die Csárdásfürstin
Sylva: Madeleine Merz
Edwin: Dmytro Kalmuchin
Boni: Savelii Andreev
Feri: Magnus Heimpel
Stasi: Irina Laskavaya
Fürst: Claudio Danuser
Musikalische Leitung: Leon Felix Schlagintweit
Inszenierung: Lea Theus
Dramaturgie: Adrienne Walder
Kostüme: Roman M. Silberer
Choreografie: Christoph Hellings
Tänzer:innen aus der Formation des Tanzquotients der ETH und UZH
Universitätsorchester Polyphonia Zürich

Sonntag, 1. Juni 2025 | 17:00 Uhr
Beckenried, Ridlikapelle
SEElenGESÄNGE
Ridlikonzert der Musikfreunde Nidwalden
Liederabend mit Werken von Richard Wagner, Robert Schumann, Johannes Brahms, Sergei Rachmaninoff und Othmar Schoeck
Madeleine Merz - Gesang
Tatiana Korsunskaya - Klavier
